Messanleitung
So wird der Halsumfang deines Hundes gemessen
Anleitung
Messung am aktuellen Halsband (sicherste Methode):
Hast du ein altes Halsband, was sehr gut sitzt, kannst du mit einem Maßband oder Papierstreifen den Innenumfang messen. Beginne an einer Stelle und wander mit dem Maßband eine ganze Runde rum (inkl. Verschluss). Bitte nur so im geschlossen Zustand messen, da es sonst zu falschen Werten kommt.
Messung am Hals mit Maßband:
- Lege das Maßband, unterhalb des Kehlkopfes, um den Hals deines Hundes
- Lege Zeigefinger und Mittelfinger (wenn es locker sitzen soll) oder nur einen Finger (wenn es nicht über den Kopf durchrutschen soll) an den Hals deines Hundes mit ran
- Zieh nun das Maßband straff und halt es fest (durch die Messung inklusive der Finger, ist ausreichend Platz, aus diesem Gurnd darfst du es gern festziehen)
- Jetzt kannst du den Wert abmessen
Messung am Hals ohne Maßband:
- Bastel dir aus Papier einen langen, schmalen Streifen
- Lege den Streifen, unterhalb des Kehlkopfes, um den Hals deines Hundes herum
- lege Zeigefinger und Mittelfinger (wenn es locker sitzen soll) oder nur einen Finger (wenn es nicht über den Kopf durchrutschen soll) an den Hals deines Hundes mit ran
- Zieh nun den Streifen straff und halt ihn fest (durch die Messung inklusive der Finger, ist ausreichend Platz, aus diesem Grund darfst du ihn gern straff ziehen)
- Markiere die Stelle, wo der Streifenanfang aufliegt
- Jetzt kannst du den Streifen mit einem Lineal oder einem Zollstock messen