Paracord & Biothane
Hier erfährst du mehr über die Materialien und deren Vorteile
Was ist Paracord?
Paracord ist ein robustes und leichtes Kernmantelseil, dass zu 100% aus Nylon besteht.
Es hat seinen Ursprung in den USA und wurde früher in erster Linie für Fallschirme genutzt.
Daher auch die Bezeichnung „Para“. Das Seil „Paracord 550“, aus dem auch die Hundehalsbänder und Leinen entstehen, verdankt seinen Namen der hohen Belastbarkeit von 550 britischen Pfund Bruchlast.
Das entspricht umgerechnet in etwa 249kg, bei lediglich einem Durchmesser von nur 4mm.
EXTREM BELASTBAR/ REIßFEST
WETTERBESTÄNDIG/ VERBLASST NICHT
LEICHT ELASTISCH/
KEIN AUSLEIERN
BEI 30° WASCHBAR/ SCHNELL TROCKNEND
Was ist Biothane?
Auf den ersten Blick sieht Biothane wie ein Lederband aus. Tatsächlich kommt dieses Material aus Kunststoff aber ganz ohne tierische Bestandteile aus. Noch dazu ist es viel haltbarer und langlebiger als Leder und absolut wasserfest.
Vorteile von BIOTHANE sind:
- hohe Formbeständigkeit und Reißfestigkeit
- wasserfest - kann tagelang im Regen liegen
- bleibt geschmeidig, auch bei hohen Minustemperaturen
- ist UV-beständig
- antibakteriell und schimmelfrei; Möglichkeit zu desinfizieren, daher hygienisch
- sehr leicht zu reinigen - mit Wasser und etwas Spülmittel per Hand oder bei 30 Grad in die Waschmaschine (im Netzbeutel und ohne Weichspüler)
Wie wird aus den Materialien ein Hundehalsband?
Wenn alle Farben und Materialien gefunden
wurden, geht es ans Knüpfen. Zu Beginn benötigt man den Halsumfang. Durch bestimmte Formeln und Berechnungen, erhält man die Längen und Maße, die man dafür braucht. Die Hauptschnur bzw. die Ankerschnur wird durch eine besondere Technik mit dem Verschluss verbunden. Um diese Ankerschnur wird dann die jeweilige Knüpftechnik angewendet, die das entsprechende Muster bildet. Ist man am anderen Ende angekommen, werden die Enden verschweißt.
Meine Mission